Movement – Electronics – Sound. Wege des sensorbasierten Musizierens mit digitalen Tools Teil 2
OnlineIn dieser Fortbildung werden gemeinsam aktuelle sensorbasierte Tools zum Musizieren, Improvisieren und Komponieren im Musikunterricht erprobt.
In dieser Fortbildung werden gemeinsam aktuelle sensorbasierte Tools zum Musizieren, Improvisieren und Komponieren im Musikunterricht erprobt.
Der Studieninformationstag Lehramt Musik der Hochschule für Musik Freiburg am 22.02.2025 richtet sich an Schülerinnen und Schüler sowie Studieninteressierte, die sich überlegen, ein Lehramtsstudium mit Hauptfach Musik aufzunehmen.
Pädagogische Hochschule Freiburg Die Fortbildung richtet sich an Musiklehrkräfte, die nach innovativen Methoden suchen, um ihren Unterricht zeitgemäß, offenohrig, lebendig und partizipativ zu gestalten. Inhalt: Der Ansatz der Maker Music …
Die Regionalstelle Freiburg des ZSL und die Pädagogische Hochschule Freiburg laden zum Fachtag „Berufliche Orientierung“ ein. Die Veranstaltung richtet sich an BO-Beauftragte, Lehrkräfte, Schulleitungen und Partner aus Wirtschaft und Verbänden. Ziel ist die Vernetzung von Schulen, Schulaufsicht und Institutionen für eine zukunftsorientierte Berufsvorbereitung.
In diesem Vortrag erfahren Sie, was Wohlbefinden im Lehrberuf bedeutet und wie es den Erfolg eines Schulpraktikums beeinflussen kann. Zudem wird aufgezeigt, wie betreuende Lehrkräfte positiven Einfluss auf das eigene Wohlbefinden und das der Praktikantinnen nehmen können.
Von und mit Michael Brenner (Lehrkraft und Fachteamkoordinator 'Künstliche Intelligenz, ZSL') und Marion Degenhardt (Stabsstelle Hochschuldidaktik - Lehrinnovation - Coaching, PH Freiburg)
Insbesondere - aber nicht nur - in der Grundschule stehen Lehrpersonen vor stark heterogenen Klassen und sollen allen Schüler:innen ein Lernen auf ihrem Niveau ermöglichen. Digitale Tools bieten hier einen Mehrwert, insbesondere bei komplexen naturwissenschaftlichen Arbeitsweisen wie dem Experimentieren.
Zentrale Begrüßung der Studienanfänger*innen im Master of Education.
Sie planen, im Herbst das Schulpraxissemester zu absolvieren und haben Fragen zum Bewerbungsverfahren, zum Ablauf, zu den Ansprechpartner*innen? Dann melden Sie sich gerne zu einer Beratungsstunde an.
INVITED Talks is a series of events focused on Virtual Exchange (VE) in pre-primary and primary language classrooms, organized by the INVITED project - Integrating Primary and Pre-school Virtual Exchange Projects into Language Teacher Education (invited-project.eu).