Veranstaltungen

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Klang-Tüftler*innen – Maker Music Education für mehr Agency und Empowerment im postdigitalen Musikunterricht

Mi., 12.03.2025 | 9:0016:30

Pädagogische Hochschule Freiburg

Die Fortbildung richtet sich an Musiklehrkräfte, die nach innovativen Methoden suchen, um ihren Unterricht zeitgemäß, offenohrig, lebendig und partizipativ zu gestalten.

Inhalt:

Der Ansatz der Maker Music Education verbindet den kreativen Bereich des Musikerfindens mit der Faszination für Material und (Musik-)Technologie. Wir erproben im Maker Music Space der PH Freiburg verschiedene didaktische Ideen zur Begegnung mit Alltagsgegenständen, handelsüblichen Geräten und Technologien (aka MusikmachDinge). Flankierend werden bereits bewährte Konzepte für den Musikunterricht vorgestellt und weiterführende Ideen entwickelt.

Ziele:

  • Kennenlernen kreativer Methoden zur Gestaltung eines postdigitalen Musikunterrichts
  • Praktisches Erproben von „MusikmachDingen“ aus Alltagsgegenständen und Technologien
  • Vorstellung bewährter Konzepte und Entwicklung neuer Ansätze für den Unterricht
  • Austausch von Erfahrungen und Planung von Ideen für die eigene Unterrichtspraxis ausgehend von erprobten Unterrichtsentwürfen

Hinweis:

Die Teilnehmenden sind aufgefordert zur Fortbildung ein persönliches elektrisches Gerät mitzubringen, das einen möglichst kontinuierlichen oder rhythmisch-pulsierenden Klang produziert (z.B. elektrische Zahnbürste, Rasierer, Fusselentferner, Ventilator, …).

Referent:

Johannes Treß forscht und lehrt in der Musikpädagogik. Nach seinem Lehramtsstudium in Stuttgart arbeitete er mehrere Jahre als Gymnasiallehrer, bevor er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an die Pädagogische Hochschule Freiburg wechselte. Seit 2023 ist er dort Juniorprofessor für Musik und ihre Didaktik. Seine Schwerpunkte sind videografische Unterrichtsforschung, musikalische Interaktionspraktiken und (post-)digitale Musizierformen im Musikunterricht.

Termine:

Mi, 12.03.2025, 9:00 – 16:30 Uhr

Ort:

Pädagogische Hochschule Freiburg KG 6 – Raum 006

Teilnahmebeitrag:

kostenfrei

Anmeldung:

Zur Anmeldung über LFB-O Nr. DZMJ9

Meldeschluss: Mi, 05.03.2025

Details

Datum:
Mi., 12.03.2025
Zeit:
9:00 – 16:30
Veranstaltungskategorien:
, ,

Veranstaltungsort

Pädagogische Hochschule Freiburg KG 6 – Raum 006

Veranstalter

Pädagogischen Hochschule Freiburg im Rahmen des Projekts KuMuS ProNeD in Kooperation mit Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) Regionalstelle Freiburg