Mediathek „Sollten wir Lehrkräfte befähigen, empirische Evidenz zu nutzen? Oder gibt es bessere Ideen?“ (Prof. Dr. Alexander Renkl) Weitere InformationenBlog-Beitrag zum Vortrag von Prof. Dr. RenklWebseite der Ringvorlesung Weitere Videos der Kategorie „Ringvorlesung Lehr- und Lernperspektiven – Impulse aus der Forschung für Schule und Unterricht 2018/2019“ „Videoreflexion und Videofeedback – Konzepte und Befunde zur Förderung didaktischer Kompetenzen von Lehrpersonen“ (Prof. Dr. Marc Kleinknecht) 15. Mai 2019 „Emotionen im Praktikum“ (Prof.in Dr.in Tina Hascher) 8. April 2019 „Evidenzbasierte inklusionsorientierte Fort- und Weiterbildung für Lehrkräfte und weiteres pädagogisches Personal – ein Projektbericht“ (Prof. Dr. Uwe Bittlingmayer) 20. März 2019 „Erfolgreiche Kooperation von Studierenden und Lehrpersonen in professionellen Lerngemeinschaften“ (Prof. Urban Fraefel) 1. Februar 2019
„Videoreflexion und Videofeedback – Konzepte und Befunde zur Förderung didaktischer Kompetenzen von Lehrpersonen“ (Prof. Dr. Marc Kleinknecht) 15. Mai 2019
„Evidenzbasierte inklusionsorientierte Fort- und Weiterbildung für Lehrkräfte und weiteres pädagogisches Personal – ein Projektbericht“ (Prof. Dr. Uwe Bittlingmayer) 20. März 2019
„Erfolgreiche Kooperation von Studierenden und Lehrpersonen in professionellen Lerngemeinschaften“ (Prof. Urban Fraefel) 1. Februar 2019