Auf Einladung des Interdisziplinären Arbeitskreises „Lehren und Lernen am Fall. Inklusion und Deutsch als Zweitsprache (DaZ) in der Lehrer*innenbildung“ gastierte Prof. Dr. MaryEllen Vogt, Professor Emerita der California State University Long Beach, am 05. Juli 2021 virtuell in Freiburg. In ihrem Vortrag „An introduction to the SIOP-model“ gab sie vertiefte Einblicke in das von ihr mitentwickelte SIOP-Modell für Sprachsensiblen Fachunterricht und stand den interessierten Zuhörenden Rede und Antwort.
Stipendium der Bayer Foundation für Lehramtsstudierende und Referendar*innen in MINT-Fächern
Die Bayer Foundation fördert gezielt Lehramtsstudierende und Referendar*innen in den MINT-Fächern. Nachfolgend finden Sie das vollständige Anschreiben über fünf verschiedene Stipendien der Bayer Foundation.
Den Horizont erweitern: Kooperationen mit außerschulischen Partnern für den Fern- und Präsenzunterricht
Durch Projektarbeit erwerben Schüler*innen wichtige Kompetenzen. Es gibt eine Vielzahl von außerschulischen Akteuren mit bewährten (Online-)Formaten zur ganzheitlichen Kompetenzförderung, die Lehrkräfte entlasten und unterstützen. Die strukturelle Unübersichtlichkeit außerschulischer Angebote steht …
An echten Herausforderungen wachsen: Online-Fortbildung „Mit lernwirksamen Aufgaben hybrid lehren und lernen“
Wie steht es im 21. Jahrhundert um Wissen, das uns fein säuberlich präsentiert wurde, das wir dann in einen Lückentext überführt haben, um es schließlich in einen Aktenordner abzulegen? Zugegeben, die klassische Aufgabenkultur war noch nie besonders motivierend und das Lernen dabei selten nachhaltig. Wie wäre es stattdessen mit Lernaufgaben, bei denen Lernende herausfordernde und lebensnahe Probleme lösen können?
Studierende für Ferienkurse gesucht
Das Tulla Gymnasium in Rastadt sucht Studierende mit den Fächern Mathematik, Englisch, Französisch, Latein oder Deutsch. Schüler*innen der Klassenstufe 7 bis 11 sollen in den letzten beiden Sommerferienwochen unterstützt werden.
Referendariatsanwärter* innen als Assistenzkräfte für Menschen mit körperlichem Handicap gesucht
Die AWO-Freiburg Ambulante Dienste gGmbH sucht Referendariatsanwärter*innen in der Übergangszeit zwischen Staatsexamen und Referendariat als Assistenzkräfte für Menschen mit körperlichem Handicap.
Stellenausschreibung – Studentische Aushilfe in der Abteilung „Beratung und Praxisvernetzung“ der Geschäftsstelle der School of Education FACE
Die School of Education FACE ist die gemeinsame hochschulübergreifende Einrichtung der Albert-Ludwigs-Universität, der Pädagogischen Hochschule und der Musikhochschule Freiburg für die Lehrer*innenbildung am Standort Freiburg. In der Abt. Beratung und Praxisvernetzung ist ab dem 1. Oktober eine Stelle als studentische Aushilfe zu besetzen.
Stellenausschreibung – Institut für Erziehungswissenschaft sucht studentische Hilfskräfte
Das Institut für Erziehungswissenschaften sucht studentische Hilfskräfte für das Projekt „Freiburger Beratungs- und Begleitungsmodell im Lehramtsstudium“.
Fortbildung mit großem Zulauf: „Online- und Hybridunterricht – Konzepte, Methoden und Reflexion“
Durch die Corona-Pandemie wurden Lehrkräfte vor die Herausforderung gestellt, ihren Unterricht online zu gestalten. Fast beiläufig entstand die Möglichkeit, Mitstreiter einer umfassenden digitalen Transformation zu werden. Dabei wurde schnell deutlich, …
Lehramtsspezifisches Mentoring: Ab 24. Juni geht es wieder los!
Angehende Lehrer*innen der Bachelor- und Master-Lehramtsstudiengänge erhalten mit dem Mentoring eine vielfach bewährte Unterstützungsstruktur innerhalb Ihres Studiums. Am 24. Juni geht es wieder los und es gibt noch freie Plätze.