Im Dezember dieses Jahres fand die dritte Mitgliederversammlung der School of Education FACE statt. Laut Satzung erörtert sie den Jahresbericht und kann allgemeine Grundsätze für die Arbeit der School empfehlen. In diesem Jahr folgten über 30 Mitglieder der Einladung der Geschäftsstelle.
Einblicke: Der Jahresbericht der School of Education FACE 2022 ist da!
Unter dem Dach der School of Education FACE arbeiten drei Hochschulen, eine Reihe von (Forschungs-)Projekten und weitere Akteure an einer hervorragenden Lehrer*innenbildung am Standort Freiburg. So können alle Beteiligten ihre spezifischen Stärken in das Projekt einbringen. Mit dem nun veröffentlichten Jahresbericht 2022 möchte die School of Education FACE einen Überblick über ihre Aktivitäten im zurückliegenden Kalenderjahr geben.
Auf dem Weg zur gemeinsamen Institution: QLB-Projektfinale am Standort Freiburg
Nach rund acht Jahren gemeinsamer Aufbauarbeit waren über 60 ehemalige und aktuelle Projektmitarbeitende der Einladung der Geschäftsstelle der School of Education FACE ins Liefmannhaus gefolgt. Dort bot sich die Gelegenheit, im Rahmen eines festlichen Abschlussevents auf die im Rahmen der gemeinsamen „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ von Bund und Ländern erreichten Erfolge zurückzublicken und diese gemeinsam zu feiern.
Stellenausschreibungen im Di.ge.LL (Phase 2)
Das Forschungs- und Nachwuchskolleg „Digital gestützte Lehr-Lernsettings zur kognitiven Aktivierung“ verfolgt in der ersten und zweiten Förderperiode (Di.ge.LL-1 und Di.ge.LL-2) das Ziel, forschungsbasierte Formen digital gestützten Fachunterrichts zu konzipieren und empirisch zu fundieren. Dabei werden sowohl lernwirksame digitale Tools entwickelt als auch Grundlagenwissen über erfolgreiche digitale Unterstützung fachlicher Lehr-Lernprozesse generiert.
Das ZfS der Universität Freiburg informiert: Start Belegzeitraum Orientierungspraktikum (OSP) im WiSe 2023/24 am 04.12.2023 in HISinOne
Sind Sie Studierende*r im polyvalenten 2-HF-Bachelorstudiengang mit Option Lehramt am Gymnasium (Uni FR) und möchten im laufenden Wintersemester Ihr Orientierungspraktikum absolvieren? Am kommenden Montag, den 04.12.2023 startet ab 9:00 Uhr …
Messe „marktplatz arbeit südbaden“: Freiburger Team stellt Studiengänge vor
Am 18. und 19. November 2023 fand in Freiburg die 19. Messe für Karriere, Studium, Aus- und Weiterbildung statt. Dieser „marktplatz arbeit südbaden“ bietet Schülerinnen und Schülern sowie Berufstätigen vielfältige Möglichkeiten, Informationen zu Ausbildung, Studium und Karriere zu erhalten und Kontakte für die eigene berufliche Zukunft zu knüpfen.
FACE it: Filmteam in der Wohnung. Freiburger PH-Studentin berichtet über Dreharbeiten
Im Seminar und am eigenen Schreibtisch gefilmt werden und die Aufnahmen anschließend im Internet finden? Was für die meisten eher erschreckend klingen dürfte, war für Ann-Christin Hermann eine bereichernde Erfahrung. Ein Filmteam des Bayerischen Rundfunks begleitete sie für einen Fernsehbeitrag im Uni-Alltag. Wie es dazu kam und wie sie den Dreh erlebte, hat sie für unsere Rubrik „FACE-it – Studierende bloggen über ihr Lehramtsstudium“ aufgeschrieben.
Kritische Bildung Freiburg: Offener Bildungsstammtisch
Beim offenen Bildungsstammtisch können sich Interessierte in einem entspannten Rahmen über laufende Projekte, über Ideen, Uni und Schule austauschen.
Lernreise Freiburg: Start der Lernreise-Gruppe
Du bist neugierig, was Schule so kann? Du willst innovative Schulen kennenlernen? Du möchtest mit uns gemeinsam die Lernreise 2024 gestalten? Dann nimm an unserer Lernreise-Gruppe im WS 23/24 teil.
FACE it: Freiburger Studierende auf Lernreise
Lehramt studieren heißt nicht nur Hörsaal und Hausarbeiten, sondern auch und vor allem: Neues kennenlernen und Horizont erweitern! Im März 2022 ging es für sechs Lehramtsstudierende aus Freiburg auf eine Lernreise an vier inspirierende Schulen in Deutschland und der Schweiz. Im Rahmen unserer Reihe “FACE it” veröffentlichen wir hier ihren Erfahrungsbericht.