Am 24.04.2018 und 05.06.2018 fand von 14 – 18 Uhr an der Pädagogischen Hochschule Freiburg die Fortbildung „Lesekompetenz diagnostizieren und fördern“ für Grundschullehrkräfte, Lehrkräfte der Sekundarstufe 1, Beratungslehrkräfte und Ausbildungsberater*innen statt.
Call for Papers: 2. Bundesweite Tagung „Wieviel Wissenschaft braucht die Lehrerfortbildung? Ko-Konstruktion und Kooperation“
Am 14. und 15. März 2019 findet an der Pädagogischen Hochschule Freiburg die bundesweite Tagung „Wieviel Wissenschaft braucht die Lehrerfortbildung? Ko-Konstruktion und Kooperation“ statt. Die Veranstaltung ist als Folgetagung des Programmworkshops der gemeinsamen „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ von Bund und Ländern „Wie viel Wissenschaft braucht die Lehrerfortbildung?“ geplant. Wir möchten den Dialog mit allen an der Fort- und Weiterbildung Verantwortlichen und daran Interessierten fortsetzen, der im Rahmen dieser Tagung auf konstruktive Weise im Sinne einer Community of Practice begonnen wurde.
Eine neue Phase für FACE: School of Education ist gegründet
Mit dem 01.10.2018 ist die Gründung der School of Education „Freiburg Advanced Center of Education“ (FACE) vollzogen . Mit dieser gemeinsamen hochschulübergreifenden Einrichtung vertiefen die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und die Pädagogische Hochschule Freiburg ihre Kooperation und verpflichten sich zur gemeinsamen kontinuierlichen Weiterentwicklung der Lehrer*innenbildung.
Ankündigung: Thementag Internationalisierung (in) der Lehrer*innenbildung
Inspiriert vom Tag des Internationalen Lehrens und Lernens im Sommersemester 2018 an der Universität Freiburg und von den etablierten Internationalisierungsansätzen an der PH richtet FACE am 23.11.2018 einen Thementag zur Internationalisierung (in) der Lehrer*innenbildung aus, bei dem Chancen und Herausforderungen der Internationalisierung in der Lehrer*innenbildung am Standort Freiburg aus verschiedenen Perspektiven diskutiert werden sollen. Anmeldeschluss ist der 26.09.2018.
Ankündigung: Fachtagung „Bildungsforschung und Bildungspraxis im Dialog“
In jährlichem Wechsel laden die lehrerbildenden Standorte in Baden-Württemberg im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung zum Austausch über den Stand und die Perspektiven der Weiterentwicklung der Lehrerbildung in Baden-Württemberg ein. Die diesjährige Fachtagung trägt den Titel „Bildungsforschung und Bildungspraxis im Dialog“ und findet am 19.09.2018 in der Pädagogischen Hochschule Freiburg statt. Anmeldeschluss ist der 31.07.2018.
Kooperationsvereinbarung zur Gründung einer School of Education unterzeichnet
Universität und Pädagogische Hochschule Freiburg besiegeln mit der feierlichen Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zur Gründung der School of Education mit dem Titel „Freiburg Advanced Center of Education“ am 13. Juni 2018 im Paulussaal Freiburg ein neues Kapitel in der Kooperation im Bereich Lehrer*innenbildung.
Interview: Verleihung des Innovationspreises Lehre an Dr. Anne Liefländer
Der Innovationspreis Lehre wurde am 13. Juni 2018 beim Dies Universitatis an die FACE-Mitarbeiterin Dr. Anne Liefländer für ihre innovative Lehrveranstaltung „Biologie des Menschen“ verliehen. Mit dem Preis würdigt die Studierendenvertretung der Universität Freiburg Projekte, die universitätsweite Anreize zur Innovation und Verbesserung von Studium und Lehre schaffen. Im Interview berichtet Frau Liefländer über Hintergründe und den Entstehungsprozess des innovativen Lehrkonzeptes und gibt einen Einblick in ihre Arbeit im Kooperationsprojekt FACE.
5. FACE-Gesamtprojekttreffen am 15.05.2018
Nach der großen Tagung „Face to FACE“ Ende 2017 trafen sich die Projektmitarbeiter*innen nun wieder intern zum 5. Gesamtprojekttreffen. Im Rektoratsgebäude der Universität kamen am 15. Mai 2018 ca. 65 Mitarbeiter*innen der Albert-Ludwigs-Universität, der Pädagogischen Hochschule und der Musikhochschule Freiburg zusammen, um sich über Arbeitsergebnisse und künftige Entwicklungen auszutauschen.
Relaunch von face-freiburg.de
Das Online-Portal face-freiburg.de informiert bereits seit Mitte 2015 über alle Aktivitäten des Freiburg Advanced Center of Education (FACE). In dieser Zeit hat sich viel getan – sowohl in den Teilprojekten des FACE als auch auf der Webseite. Das Team des Online-Portals hat Zwischenbilanz gezogen und die bestehende Webseite grundlegend überarbeitet.
Seit Ende April 2018 erscheint face-freiburg.de mit einer komplett neuen Informationsstruktur und in einem neuem Design. Mit dem Relaunch ist die Website um zahlreiche Inhalte erweitert worden. Insbesondere wurde mit „Studium“ ein komplett neuer Bereich für Studierende und Studieninteressierte aufgebaut. Zur Förderung des Austauschs wurden außerdem auf der gesamten Website bereichsspezifische Kontaktmöglichkeiten sowie Veranstaltungshinweise und Blog-Beiträge eingebunden.
Um den Inhalten gerecht werden zu können, wurde die Website komplett neu strukturiert und stärker an den Bedürfnissen der Zielgruppen ausgerichtet. Im Zuge dessen wurde auch das Webdesign hinsichtlich einer besseren Usability sowohl für Smartphone- als auch PC-Nutzer*innen von Grund auf neu entwickelt.
Ankündigung: Erneuter Erfolg in der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“
Die Albert-Ludwigs-Universität und die Pädagogische Hochschule (PH) Freiburg sind auch in der zweiten Runde der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ gemeinsam erfolgreich: Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat ihren Antrag für weitere Kooperationsvorhaben auf dem Gebiet der Lehrerbildung positiv bewertet.